© Sara Furrer
Danke
für 29’049 Stimmen

Mein Engagement geht weiter

Deine Unterstützung im Komitee und die vielen herzlichen Rückmeldungen bedeuten mir daher sehr viel und das war sehr wichtig für mich, damit ich das bis am Schluss mit viel Engagement durchziehen konnte. Wir setzen uns alle gemeinsam für eine klimasolidarische Zukunft ein. Nach diesen Wahlen mehr denn je.

Unterstütze mich mit deinem Namen

Werde Teil von meiner Ständeratskandidatur. Trete jetzt meinem Unterstützungskomitee bei!

Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Mit Laura Spring werden wir Bewohnenden des Kantons Luzern von einer fortschrittlich innovativ und sozial denken und handelnden Ständerätin vertreten.

Maurus Frey, Stadtrat

Alt mit Jung für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Gesellschaft. Ich unterstütze die Kandidatur von Laura Spring in den Ständerat. Luzern braucht unbedingt eine ökologisch, ökonomisch und soziale Standes-Vertretung in Bern und das ist Laura Spring!

Tomas Kobi, Gerontologe (MAS) / Einwohnerrat Grüne Kriens

Ich unterstütze Laura Spring, weil sie einen ganzheitlichen Blick dafür hat, wie Klima- und Finanzgerechtigkeit hier in der Schweiz wie in den Ländern des Südens miteinander verknüpft sind.

Romana Büchel, Fachverantwortliche Gender & Kultur bei Fastenaktion

Das Wirtschaftsystem und die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft müssen sich in einem agrarökologischen und queer-feministischen Sinn verändern. Aus diesem Grund unterstütze ich Laura Spring.

Jo Bucher, Landwirtin und Betriebsleiterin Biohof Tempikon

Gerne wähle ich Laura Spring als kontaktfreudige und freundliche, aber auch konfliktfähige Politikerin, die wir als Gesellschaft benötigen.

Musie Mekonnen, Interkultureller Dolmetscher, Angehender Sozialarbeiter,Mitglied vom Flüchtlingsparlament Schweiz

Laura verfolgt eine Landwirtschaftspolitik mit klaren Zielen aber immer auch im direkten, konstruktiven Austausch mit den Bäuerinnen und Bauern

Barbara Küttel, Co-Geschäftsleiterin Kleinbauernvereinigung VKMB

Ich unterstütze Laura weil Sie auf die Menschen zugeht, zuhört und mit Geschick pragmatische und praxistaugliche Lösungen auch für komplexe Herausforderungen findet. Dies gilt insbesondere auch für die Landwirtschaft.

Johannes Hunkeler, Landwirt und Agronom am Bundesamt für Landwirtschaft

Ich wähle Laura Spring weil sie Probleme sachlich, lösungsorientiert und parteiübergreifend angeht.

Reto Derungs, Dipl. Forsting. ETH / Raumplaner

Ich wähle Laura Spring in den Ständerat – damit der Kanton Luzern auch in Bern durch eine kompetente, fortschrittliche und lösungsorientierte Frau vertreten wird, die sowohl die ökologischen, sozialen und gleichstellungspolitischen Fragen im Blick hat.

Gina Aschwanden, Sekundarlehrerin und Vorstandsmitglied Migrant*innenparlament Kt. Luzern

Ich unterstütze Laura Spring, weil sie eine leidenschaftliche und gescheite Verfechterin sowohl ökologischer wie auch sozialer Anliegen ist und damit dem Profil Grüner Politik geradezu ideal entspricht. Ich würde mich durch sie in Bern perfekt vertreten fühlen.

Cécile Bühlmann, ehemalige Grüne Nationalrätin und Fraktionspräsidentin

Laura Spring gebührt allen Menschen Würde und Respekt, egal wer sie sind und woher sie kommen. Deshalb setzt sie sich so konsequent für die Menschenrechte ein wie kaum jemand sonst in der Luzerner Politik.

Rahel Estermann, Kantonsrätin

Ich unterstütze Laura, weil sie sich leidenschaftlich und pragmatisch für nachhaltige Lösungen über die üblichen Parteigrenzen hinweg für die Welt von Morgen einsetzt.

Andreas Müller, Vorstandsmitglied Sentitreff, IG Dammgärtli

Ich empfehle Laura Spring, weil sie sich kompetent für die Gleichberechtigung und faire Löhne einsetzt.

Dilber Hasso, Mitglied Migrant*innenparlament

© Petra Köchli

Laura setzt sich seit vielen Jahren für die Biodiversität im Siedlungsraum, für die lokale Bio-Produzentinnen und Produzenten, sowie für eine soziale Landwirtschaft ein. Dieses Engagement für die Umwelt soll auch im Ständerat mehr Gewicht erhalten.

Petra Köchli, Bio-Landwirtin, Kultur- und Umweltwissenschafterin, Leiterin Gemüsegärtnerei des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks, Wissenschaftliche Forschungsmitarbeiterin Forschungsgruppe Grün und Gesundheit, ZHAW

Ob Landwirtschaft, Biodiversität, Verkehr oder Migration: Stets fachlich fundiert, breit vernetzt und mit einer grossen Portion mitreissender Energie.

Christian Hochstrasser, Ökonom/Berufsschullehrer, Grossstadtrat

Laura setzt sich von Herzen und mit grossem Engagement für eine lebenswerte und menschlichere Welt ein. Sie verfolgt ihre Ziele mit einer starken Haltung und Überzeugung und geht strategisch vor.

Erbil Günes, Sozialarbeiterin FH

Laura Spring trifft mensch am Feministischen Streik, an einer Klima-Demo und bald im Ständerat an!

Chiara Peyer, Sekretärin Junge Grüne Kanton Luzern

Laura Spring ist fundiert, agiert umsichtig und ist kompromissbereit. Deshalb ist sie meine ideale Vertreterin für den Ständerat. Ich wähle sie!

Korintha Bärtsch, Kantonsrätin

© Béatrice Devènes

Wir brauchen im Ständerat eine ökologische und soziale Stimme aus Luzern. Laura Spring bringt vielfältige Erfahrungen mit, sprüht vor Tatkraft und wird mir ihrer offenen Art eine hervorragende Standesvertreterin.

Michael Töngi, Nationalrat

Laura Spring kämpft für eine bessere Welt! Das lässt sie einem spüren und ist genau das was der Ständerat braucht!

Alina Wiget, Co-Präsidentin Junge Grüne Kanton Luzern

© Obermettlen Pestalozzi Reportage

Wir unterstützen Laura, weil wir uns von ihrer Sachpolitik im Bereich Landwirtschaft gut vertreten fühlen. Wir verändern die Welt zusammen mit unseren Hornochsen auf der Weide von der Basis her und überlassen das Herumschlagen mit den Hornochsen in der Politik lieber Laura ;)

Marlen & Stephan Koch-Mathis, Agronomin ETH & Landwirt

Dafür stehe ich

Für Landwirtschaft und Biodiversität

  • Perspektiven für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung
  • Dialog stärken
  • Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Für konsequenten Klimaschutz

  • Schweiz soll ab 2040 klimapositiv werden
  • Klimafonds für Energiewende und Biodiversität
  • Anpassung an die Klimaerhitzung

Gleiche Rechte und Chancen für alle

  • Für soziale Gerechtigkeit und eine moderne Familienpolitik
  • Demokratie stärken durch einfachere Einbürgerung
  • Diskriminierungsfreie Gesellschaft